Pflege

Unser qualifiziertes Fachpersonal übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, die pflegerische und medizinische Betreuung bei Ihnen zu Hause. Je nach Bedarf übernehmen Pflegehelferinnen SRK, Fachpersonen Gesundheit, diplomierte Pflegefachpersonen und / oder Hauspflegerinnen die Betreuung.

 

Unsere Leistungen

Die Spitex-Mitarbeitenden übernehmen nach dem Prinzip der Hilfe
zur Selbsthilfe stellvertretend oder ergänzend folgende Arbeiten:
 

  • Abklärung und Beratung

  • Grundpflege: Hilfeleistungen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilisation oder beim Umlagern

  • Behandlungspflege: Wundbehandlungen, Medikamentenabgabe, Spritzen und Infusionen, Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) und Einläufe jeweils gemäss ärztlicher Verordnung

  • Ambulante psychiatrische Pflege (APP): Eigenverantwortlichkeit der Klienten durch Gespräche stützen und fördern, Tagesstruktur erarbeiten, Haushalttraining durchführen, Bewältigungsstrategien erarbeiten und umsetzen, Unterstützung beim Medikamentenmanagement etc.

  • Pflege und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen


Einsatzzeiten

  • Wir betreuen unsere Kunden von:

              Montag – Sonntag 07.00 – 12.00/13.30 – 22.00 Uhr

  • An Wochenenden und an Feiertagen besteht ein reduziertes Angebot.

  • Nach Möglichkeit werden die Wünsche der Kunden berücksichtigt. Zeitliche Verschiebungen unserer Einsätze sind aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse nicht immer zu vermeiden.

 

 Zusammenarbeit mit Ihnen

  • Vereinbarte Einsätze, die nicht eingehalten werden können, sollten mindestens 24 Stunden vorher abgemeldet werden, ansonsten verrechnen wir eine Annullationspauschale. Ebenso sollten geplante Ferien, Spitaleintritt oder –austritt so früh wie möglich gemeldet werden.

  • Beim Spitalaustritt ist es für uns wichtig, dass ein Überweisungsrapport sowie für die ersten drei Tage genügend Verbandsmaterial und Medikamente mitgegeben werden.

  • In speziellen Fällen ist es hilfreich, wenn den Spitex-Mitarbeitenden ein Wohnungsschlüssel überlassen wird.

  • Die Einsätze erfolgen auf ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Abklärung holen wir ein Arztzeugnis ein. Dieses erhalten unsere Kunden zusammen mit der ersten Rechnung.

 

Nicht krankenkassenpflichtige Leistungen

  • Botengänge unseres Personals (z. B. zur Apotheke, zum Arzt) werden in Rechnung gestellt.